top of page


Kernbausteine für einen intelligenten Portfolioaufbau
"Wer nicht weiß, wohin er geht, kommt am Ende irgendwo anders an" Yogi Berra Alles startet mit einem Plan Sie beginnen keine Wanderung,...
Knut Fiebig
15. Juli 20243 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare
Die Principal- Agent- Theory
oder warum wir uns über Interessenkonflikte aller am Investitionsprozess Beteiligter Gedanken machen sollten. Dieses Denkmodell...
Knut Fiebig
17. Juni 20241 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare
Steuerstrategie und Finanzplanung
In einem Land, indem ein Durchschnittsverdiener mehr als die Hälfte des Jahres nur für Steuern und Abgaben arbeitet, kommt der legalen...
Knut Fiebig
17. Juni 20242 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare
Grundlagen Rendite (Teil 2)
In diesem Beitrag soll es um die generellen Möglichkeiten zur Steigerung der Rendite gehen. Im Einzelobjekt muss individuell geprüft...
Knut Fiebig
17. Juni 20242 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare
Grundlagen Rendite (Teil 1)
Eine Investition bedeutet, dass: • anfangs Auszahlungen (Geldabfluss) getätigt werden, • denen später Einzahlungsüberschüsse folgen...
Knut Fiebig
17. Juni 20242 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare
Warum uns unser Gehirn beim Thema Geld manchmal zum Narren hält (Denkfehler)
Investoren sind wie alle Menschen geprägt durch Verhaltensweisen, die wir aus unserer Zeit als Höhlenbewohner übernommen haben: • wir...
Knut Fiebig
14. Juni 20243 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare
Liquidität als Risikobestandteil
Die Dauer der Kapitalbindung bzw. die Frage wie schnell und mit welchen Kosten ein Investment wieder in Bargeld umgetauscht werden kann...
Knut Fiebig
16. Mai 20242 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare
Wissenswertes über Risiko
Die erwartbare Rendite einer Investition bestimmt sich aus dem risikolosen Zins zzgl. einer Risikoprämie. 1) Risikoloser Zins meint das...
Knut Fiebig
30. Apr. 20242 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page